Das Dampfen als moderne technologische Alternative zum traditionellen Rauchen hat eine Geschichte voller Innovationen und Veränderungen hinter sich. Vom anfänglichen Konzept bis hin zu den heute erhältlichen Produkten hat der Fortschritt in der Vaping-Technologie nicht nur den Lebensstil von Millionen von Rauchern verändert, sondern auch weitreichende Diskussionen rund um den Globus über öffentliche Gesundheit, Regulierungspolitik und technologische Innovation ausgelöst.

Die Geburtsstunde des Vaping-Geräts geht auf das Jahr 2003 zurück, als der chinesische Apotheker Hon Lik die erste E-Zigarette der Welt erfand und später, im Jahr 2004, seine eigene Marke "Ruyan" gründete. Die Erfindung sollte ursprünglich seinem Vater helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, und obwohl die Marke aus verschiedenen Gründen vom Markt verschwunden ist, war ihre Einführung zweifellos ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Entwicklung des Vaporisierens.
Seitdem hat sich die Dampftechnologie von einfach zu komplex, von grob zu raffiniert entwickelt, wobei jeder Technologiesprung den Nutzern bessere Erfahrungen und mehr Auswahlmöglichkeiten brachte. Im Laufe der Zeit hat sich die Verdampfertechnologie kontinuierlich weiterentwickelt, von den anfänglichen Einweggeräten zu wiederaufladbaren, wiederverwendbaren fortschrittlichen Geräten und jetzt zu intelligenten, einstellbaren Geräten, wobei jede technologische Innovation die Branche vorantreibt.
Diese technologischen Fortschritte haben nicht nur die Funktionalität und den Komfort des Verdampfens verbessert, sondern auch zu einem Qualitätssprung in Bezug auf Design, Sicherheit und Benutzererfahrung geführt.
1. Frühe Vapes: Ein Riesensprung von der Einfachheit
Die ersten Vapes ähnelten in ihrem Aussehen traditionellen Zigaretten, typischerweise ein schlankes Plastik- oder Metallrohr mit einer Mundstückstruktur an einem Ende zum Inhalieren und Batterien am anderen Ende.
Vaping-Systeme bestehen hauptsächlich aus Batterien, Zerstäubern und E-Liquid. Frühe Batterien verwendeten oft gemeinsame kleine Lithium-Batterien mit begrenzter Kapazität und schwache Ausdauer, erfordern häufiges Aufladen und relativ geringe Ladeeffizienz, die die kontinuierliche Nutzung Erfahrung der Nutzer beeinträchtigt.
Der Zerstäuber, ein Schlüsselelement des Vapes, war in den ersten Tagen noch sehr einfach gestaltet. Aus einfachem Metall gefertigt, waren sie nicht sehr haltbar, und der Verdampfungseffekt war nicht sehr gut. Sie produzierten weniger Rauch mit einem spürbareren Gefühl von Partikeln und erfüllten nicht die Anforderungen der Nutzer an Rauchdichte und Feinheit.
Die Zusammensetzung von E-Liquid war anfangs relativ einfach. Hauptsächlich wurden Propylenglykol und pflanzliches Glycerin als Lösungsmittel verwendet, und es wurde eine gewisse Menge Nikotin hinzugefügt, um die Stimulation traditioneller Zigaretten zu simulieren. Die Auswahl an Aromen war recht begrenzt, meist einfache tabakähnliche Geschmäcker, denen es an Reichhaltigkeit und Geschmackstiefe fehlte, und die den unterschiedlichen Geschmacksvorlieben der verschiedenen Nutzer nicht gerecht wurden.
2. Smart Vaping Gerät: Ein neuer Trend
In der rasanten Entwicklungsphase der Vaping-Technologie war das Aufkommen von Smart Vapings zweifellos ein bedeutender Durchbruch. Sie ging über einfache Raucherzeugungsfunktionen hinaus und integrierte viele intelligente Elemente. Mit eingebauten intelligenten Chips und entsprechenden Sensoren kann die Leistung eingestellt werden, so dass der Benutzer die Ausgangsleistung nach seinen Vorlieben für unterschiedliche Rauchmengen und Geschmackserlebnisse einstellen kann.
Ein weiteres Highlight ist die Temperaturkontrolle, bei der die Chips die Temperatur des Zerstäubers in Echtzeit überwachen und präzise regeln. So wird sichergestellt, dass das E-Liquid bei der richtigen Temperatur verdampft wird, was den Verdampfungseffekt verbessert und den Rauch feiner und voller macht, während gleichzeitig Probleme wie Trockenverbrennungen aufgrund hoher Temperaturen vermieden werden, was die Lebensdauer des Zerstäubers erheblich verlängert. Dies ist ein neuer Schritt in Richtung einer intelligenteren und menschlicheren Verdampfungstechnologie.
3. Die Entwicklung der Atomisierungskerntechnologie von "10 auf 100"
Chinas Vaping-Industrie, die über eine zentrale Lieferkette verfügt und weltweit eine beherrschende Stellung einnimmt, hat den Weg von "Null auf Eins" vollzogen, wobei die Kerntechnologie der Zerstäubung eine entscheidende Rolle spielt.
Egal, ob es sich um Einwegverdampfer, Pod-Style-Verdampfer oder traditionelle große Verdampfer handelt, die Hauptfunktion ist das Erhitzen und Verdampfen von E-Liquid durch den Zerstäubungskern zur Inhalation. Die Gesamtstruktur des Zerstäubungskerns muss auch Sicherheit, Stabilität und Effizienz gewährleisten. Aus der Perspektive der technologischen Entwicklung hat sich der Zerstäubungskern hauptsächlich von der anfänglichen Verwendung von Glasfaserseilen zu Baumwollzerstäubungskernen, dann zu säulenförmigen Keramikkernen und schließlich zu schalenförmigen Keramikkernen entwickelt. Diese Entwicklungen haben nicht nur die Verdampfungseffizienz und den Geschmack verbessert, sondern auch die Produktstabilität und -sicherheit erhöht.
Seit 2016 haben viele globale Märkte elektronische Verdampfungsprodukte schnell angenommen, ein Phänomen, das eng mit der weit verbreiteten Anwendung der Keramikzerstäubungstechnologie zusammenhängt. Diese Technologie hat nicht nur den Entwicklungstrend der globalen elektronischen Verdampfungsindustrie angeführt und den Übergang von der Ära der großen Verdampfungsgeräte zu den kleinen Verdampfungsgeräten beschleunigt, sondern auch den chinesischen elektronischen Verdampfungsprodukten geholfen, die Weltbühne zu betreten.
Im Vergleich zur früheren Baumwollkerntechnologie hat die Keramikkerntechnologie die Probleme der hohen Porosität und der übermäßigen Durchlässigkeit für E-Liquids bei Baumwollkernen gelöst. Sie zeigt auch eine überlegene Leistung bei der Verhinderung von Leckagen, der Vermeidung von Trockenbrand, der Verdampfungsstabilität und der kompakten Größe. Im Vergleich zu herkömmlichen Metallzerstäubungskernen haben Keramikzerstäubungskerne eine einheitliche mikroporöse Struktur, die es ermöglicht, E-Liquid vollständig und gleichmäßig zu absorbieren und zu leiten, wodurch ein effizienterer und feinerer Verdampfungseffekt erzielt wird, der dichteren und weicheren Rauch erzeugt und das Raucherlebnis des Benutzers erheblich verbessert.
Darüber hinaus haben kleine Verdampfungsprodukte mit keramischen Zerstäuberkernen mit ihren besonderen Merkmalen und Vorteilen eine große Anzahl neuer Märkte für elektronische Verdampfung eröffnet, die das kontinuierliche Wachstum des globalen Einzelhandels mit Verdampfungsprodukten fördern.
4. Keramische Atomisierungskerntechnologie löst effektiv Kernverstopfungsprobleme

Seit Smoore 2014 mit der Erforschung der keramischen Heizelementtechnologie begonnen hat, hat sich diese Technologie erheblich weiterentwickelt. Im Jahr 2015 begann Smoore mit der Entwicklung der ersten Generation keramischer Zerstäubungskerne, und 2016 kam die erste Charge keramischer Heizelementprodukte offiziell auf den Markt. Im selben Jahr brachte Smoore die zweite Generation keramischer Zerstäubungslösungen auf den Markt, bei denen einzigartige poröse schwarze Keramik in Kombination mit einer Metallbeschichtung zum Einsatz kommt. Dadurch wird nicht nur die Hochtemperaturbeständigkeit verbessert und das Problem der Kernverstopfung wirksam gelöst, sondern auch die Ölleitgeschwindigkeit beschleunigt, das Phänomen des Trockenbrennens bei Langzeitgebrauch vermieden und gleichzeitig die Feinheit und Stabilität des Geschmacks gewährleistet.
Dieser technologische Fortschritt hat nicht nur die Entwicklung der elektronischen Verdampfungsindustrie gefördert, sondern auch einen raschen Übergang der elektronischen Verdampfungsprodukte von der Ära der großen Verdampfungsgeräte zu kleinen Verdampfungsgeräten markiert und Chinas führende Position auf dem Gebiet der elektronischen Verdampfungstechnologie weiter gefestigt. Unter dem Einfluss von Smoore begann sich der globale Markt für elektronische Verdampfungsgeräte von Baumwollkernen auf Keramikkerne zu verlagern, was neue Investitionsmöglichkeiten eröffnete.
5. Technologische Innovationen der großen Hersteller
5.1 Die Entwicklung einer neuen Keramikkerntechnologie und einer ultradünnen elektronischen Verdampfungstechnologie
Am 27. April 2022 wurde die weltweit erste Einwegverdampferlösung mit Keramikkern "FEELM MAX" vorgestellt, eine neue Generation von langlebigen Keramikkernen, die in zwei Jahren entwickelt wurde. Dieser Keramikkern kann die Nutzungsrate des Verdampfungsliquids verbessern, den Abfall reduzieren, den Geschmack um mehr als 30% verbessern und wurde für sein grünes und umweltfreundliches Designkonzept mit dem deutschen Red Dot Award ausgezeichnet, der als "Oscar" der globalen Industriedesignbranche bekannt ist.
MOKI hat eine Lösung für die Verdampfungstechnologie mit keramischer Kernheizung entwickelt MiiMUEr kombiniert die Vorteile von gewöhnlichen Keramikkernen und Netzkernen, die sich vor allem durch energiereiche Verdampfung, gleichmäßigen Geschmack, gute Verträglichkeit und mehr Geschmack auszeichnen. Die eingebettete Heizfolienanwendung kann hohen Temperaturen von bis zu 600°C standhalten, und der integrierte Sinterprozess stellt sicher, dass der Qualitätsstandard des Chips 99% erreicht, mit schneller Verdampfung in 0,25 Sekunden und vollständiger stabiler Verdampfung in 0,5 Sekunden.
5.2 Heyuan Alkaid Light Heating Technology gewinnt den "Best HNB Innovation Award"
Trotz der Dominanz der Giganten bleibt die Innovation nie stehen. Auf der Internationalen Tabakmesse 2024 in Dortmund wurde Heyuans Alkaid-Lichtheiztechnologie mit dem "Best HNB Innovation Award" ausgezeichnet. Komfort und Langlebigkeit" sind zwei der Hauptvorteile der Alkaid-Technologie.
Diese Technologie nutzt sonnenlichtähnliche Vollspektrum-Lichtwellen für eine schnelle und gleichmäßige Erhitzung. Herkömmliche HNB-Geräte benötigen in der Regel eine Vorheizzeit von 10 bis 30 Sekunden, während die Alkaid-Technologie das Vorheizen und die Raucherzeugung in nur 5 Sekunden abschließen kann, was den Benutzern lange Wartezeiten erspart. Im Vergleich zu herkömmlichen Heiztechnologien kann sie die Freisetzungseffizienz von Nikotin in Aerosolen um mehr als 40% erhöhen, das Rauchvolumen um 20% steigern und die Freisetzung von Schadstoffen um 20% reduzieren. Durch die berührungslose Erhitzung wird die Ansammlung von Tabakresten und Teer reduziert, so dass das Gerät seltener gereinigt werden muss und die Erfahrung auch nach 5.000 aufeinanderfolgenden Benutzungen stabil bleibt.
6. Die Verfeinerung der E-Liquid-Technologie
Waren die Zusammensetzungen von E-Liquids in den Anfängen noch relativ einfach, so hat sich die Forschung im Bereich der Inhaltsstoffe kontinuierlich vertieft. Einerseits hat sich die Verwendung von Nikotinsalzen zu einem bedeutenden Durchbruch entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichem Freebase-Nikotin geben Nikotinsalze das Nikotin sanfter ab, was ein ähnliches Gefühl der Befriedigung vermittelt, aber die Reizung des Rachens verringert und das Dampferlebnis angenehmer macht. Die Branche bewegt sich auch in eine gesündere Richtung durch präzisere Inhaltsstoffverhältnisse, wissenschaftlichere Verarbeitungstechniken und gründlichere Sicherheitsforschung.
Was die Entwicklung von Aromen betrifft, so hat sie sich von der anfänglichen Nachahmung von Tabakaromen zu einer breiten Palette von Aromen, einschließlich Früchten, Desserts und Getränken, entwickelt, die den persönlichen Geschmacksbedürfnissen verschiedener Benutzergruppen entsprechen.
Gleichzeitig gab es erhebliche Fortschritte bei der Sicherheit und Stabilität von E-Liquids. Durch die strengere Auswahl der Inhaltsstoffe und die Optimierung des Mischungsverhältnisses wird sichergestellt, dass E-Liquids während der Lagerung und des Gebrauchs weniger wahrscheinlich verderben oder schädliche Substanzen produzieren, was die Gesamtqualität von E-Liquids weiter verbessert. Diese verfeinerte Entwicklung der E-Liquid-Technologie hat eine solide Grundlage für die Verbesserung der Dampferzeugnisse und die Optimierung der Nutzererfahrung.
7. Herausforderungen bei der Entwicklung der Vaping-Technologie
Die Entwicklung der Vaping-Technologie hat zwar erhebliche Fortschritte gemacht, steht aber auch vor einer Reihe von technischen Herausforderungen und Problemen. Erstens stellt die Unsicherheit der Regulierungspolitik eine Herausforderung für die Vaping-Branche dar. Es gibt erhebliche Unterschiede in der Regulierungspolitik der verschiedenen Länder und Regionen, was die weltweite einheitliche Entwicklung der Vaping-Technologie einschränkt. Zweitens ist der Markt sehr wettbewerbsintensiv, da zahlreiche Marken auf den Markt drängen, was zu einer starken Homogenisierung der Produkte und einem intensiven Preiswettbewerb führt. Die Unternehmen müssen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung sowie in das Marketing investieren, um die Vorteile und Eigenschaften ihrer Produkte hervorzuheben.
Obwohl die Dampftechnologie bereits viele Entwicklungsstufen durchlaufen hat, bietet die Zukunft noch unendlich viele Möglichkeiten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und den steigenden Anforderungen an Gesundheit und Erfahrung wird die Vaping-Technologie vermutlich weitere Durchbrüche in Bereichen wie Sicherheit, individuelle Anpassung und intelligente Anwendungen erzielen. Sie wird sich allmählich zu einem ausgereifteren, standardisierten und bedarfsgerechten neuen Stadium entwickeln, das den Verbrauchern qualitativ hochwertigere, gesündere und individuellere Produkte bietet.