Eintauchen in die Welt der rauchfreien Produkte: Ein umfassender Überblick
Was sind rauchfreie Produkte?
Rauchfreie Produkte, einschließlich elektronischer Zigaretten und erhitzten Tabaks, gewinnen weltweit an Aufmerksamkeit. Dieser Artikel beleuchtet die jüngsten Entwicklungen, Gesetzesänderungen und die finanziellen Auswirkungen dieser Produkte auf dem Weltmarkt.
1. Rekordverdächtige Beschlagnahme in Shenzhen

In einer groß angelegten Aktion beschlagnahmten Beamte aus Shenzhen vor kurzem einen Koffer mit illegalen elektronischen Zigaretten im Wert von sage und schreibe 376 Millionen Yuan. Bei der Aktion, die als "Februar 03"-Fall in Shenzhen Bao'an bekannt ist, wurden vier Unternehmen ins Visier genommen und sieben Produktions-, Lager- und Verkaufsverstecke zerstört. Die Behörden beschlagnahmten über 7,3 Millionen illegal hergestellte Pods, 2.700 Zigarettenkits, 374.900 Einweg-Vape-Pens und 513 Kilogramm Eliquid. Diese Beute umfasste eine Vielzahl von illegalen Vape-Pods mit Fruchtgeschmackwie z. B. "Milch-Tee-Tasse" und "Cola-Flasche", mit einem Warenwert von über 66 Millionen RMB.
2. Durchgreifen der staatlichen Tabakmonopolverwaltung
Die staatliche Tabakmonopolverwaltung geht mit Nachdruck gegen illegale elektronische Zigaretten vor. Sie haben sich auf Produkte wie "Milchteebecher" und "Colaflaschen" konzentriert, 593 Fälle aufgedeckt und gegen 188 Personen wegen strafrechtlicher Verantwortung ermittelt. Der Gesamtwert der beschlagnahmten Gegenstände beläuft sich auf 507 Millionen RMB. In den vergangenen vier Monaten hat die Verwaltung 226.900 Strafverfolgungsinspektoren eingesetzt, die 121.500 Verkaufsstellen kontrollierten und bei der Bekämpfung dieser illegalen Aktivitäten große Fortschritte erzielten.
3. Gesetzliche Änderungen im Vereinigten Königreich
Die britische Abgeordnete Caroline Johnson schlug am 8. Februar die "Ten Minute Rule Bill" vor, in der sie sich für ein Verbot von Einweg-Vape-Pens ausspricht. Sie argumentiert, dies würde die Verwendung von Vape-Stifte als nachhaltiges Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung und zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit, dass Kinder elektronische Zigaretten benutzen, wodurch die Nikotinabhängigkeit von Jugendlichen verhindert und die Umwelt geschützt wird. Der Gesetzentwurf soll am 24. März von den Kongressmitgliedern geprüft werden.
4. Finanzielle Auswirkungen auf Tabakgiganten
Auch die internationalen Tabakunternehmen spüren die Auswirkungen rauchfreier Produkte. Philip Morris International meldete, dass die Nettoeinnahmen aus rauchfreien Produkten im vierten Quartal 2022 36% ihres gesamten Nettoeinkommens ausmachten. Die Gesamtzahl der IQOS-Nutzer wird auf 24,9 Millionen geschätzt, wobei etwa 17,8 Millionen auf IQOS umgestiegen sind und das Rauchen aufgegeben haben. British American Tobacco (BAT) meldete für 2022 einen Gesamtumsatz von 27,7 Milliarden Pfund, was einem Anstieg von 7,7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Neue Tabakprodukte wie elektronische Zigaretten, erhitzter Tabak und Nikotinbeutel trugen 2,9 Mrd. Pfund zu den Einnahmen des Unternehmens bei, was einem Anstieg von 40,9% entspricht.
5. Globale Besteuerung und Regulierung
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat die Regierung im Jahr 2022 insgesamt 42,6 Millionen Euro auf 226.000 Liter E-Liquid erhoben. Bei einem Steuersatz von 0,16 Euro pro Milliliter seit Juli 2022 wird geschätzt, dass die Vape-Steuer dem deutschen Finanzministerium bis 2026 kumulierte Einnahmen von 1 Milliarde Euro bescheren wird. In Italien plant Gesundheitsminister Olazio Skilach, die Anti-Raucher-Verordnung auf elektronische Zigaretten und erhitzte Tabakerzeugnisse auszuweiten und die Rauchverbotszonen auf Außenbereiche auszudehnen, in denen sich Minderjährige und schwangere Frauen aufhalten.
6. Internationaler Schmuggel und Regulierung

Der russische Zoll hat in Belgrad 160.000 geschmuggelte E-Zigaretten im Wert von 38 Millionen Rubel beschlagnahmt. Diese aus China stammenden Produkte hatten einen Nikotingehalt von mehr als 20 mg/ml und verstießen damit gegen die lokalen Gesetze und Vorschriften. Dieser Vorfall verdeutlicht die globalen Herausforderungen bei der Regulierung und Kontrolle des Vertriebs von elektronischen Zigaretten.
Die Landschaft der rauchfreien Produkte entwickelt sich rasant weiter und hat erhebliche rechtliche, finanzielle und gesundheitliche Auswirkungen. Während sich die Welt mit den Herausforderungen der Raucherentwöhnung und der Nikotinsucht bei Jugendlichen auseinandersetzt, wird die Rolle von elektronischen Zigaretten und anderen rauchfreien Produkten immer wichtiger. Sowohl die Regierungen als auch die Tabakunternehmen bewegen sich in einem komplexen Umfeld und versuchen, die Belange der öffentlichen Gesundheit mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten, die diese innovativen Produkte bieten, in Einklang zu bringen.