Der Entwicklungstrend der Vaping-Branche in den nächsten 30 Jahren: Beseitigung des elektronischen Schnickschnacks und Rückbesinnung auf das Wesentliche der Vaping-Geräte.
In den letzten Jahren hat die Vaping-Branche mit Begriffen wie "Schwarzmarkt", "Verdrängungswettbewerb", "Überangebot an Funktionen", "Kosteneffizienz" und "Unrentabilität" von sich reden gemacht. Wenn Sie die globale Marktdynamik und -politik beobachten, hören Sie jeden Monat von der Vernichtung illegaler Produkte und der Beschlagnahmung illegaler Importe. Wenn Sie in der Vaping-Branche tätig sind, machen Sie sich wahrscheinlich Gedanken über die Zukunft dieses Marktes inmitten einer Flut von Nachrichten über die Einhaltung von Vorschriften und den Schwarzmarkt.
Vaping-Geräte werden immer komplexer, die Anzahl der Puffs steigt von anfänglich 2-3k auf Zehntausende (40.000 Puffs, Sprachsteuerung, große Bildschirme, Temperatureinstellung, Anpassung des Nikotingehalts). Es scheint, dass der Produkttrend außer Kontrolle gerät und von den tatsächlichen Anforderungen des Verbrauchermarktes abweicht!

Inhaltsübersicht
Können Sie sich vorstellen, wie hoch die Wiederkaufsrate von 40.000-Puff-Vapes ist?
Was ist mit den Altbeständen, die sich in den Lagern der Großhändler stapeln und nur schwer zu bewegen sind?
Diese immer neuen Funktionen von Vaping-Geräten scheinen die Produkte immer weiter von den wesentlichen Bedürfnissen der Nutzer wegzuführen. Genauso wie die Verbraucher eine Zigarettenschachtel nicht aufgrund von ausgefallenen Funktionen auswählen, werden Vapern eher ihre tatsächlichen Bedürfnisse und erschwingliche Preise berücksichtigen. Vape-Nutzer müssen rationale Entscheidungen auf der Grundlage dieser beiden Schlüsselfaktoren treffen.
Vaping-Geräte sind Wegwerfartikel, Wegwerfartikel, Wegwerfartikel!
Das Wesen von Wegwerfartikeln ist der schnelle Verbrauch und der häufige Wiederkauf; ähnlich wie beim Kauf von Kaugummi, Kondomen, Getränken oder Zigaretten denken die Verbraucher nicht an die Haltbarkeit, sondern an die Bequemlichkeit des häufigen Kaufs.
Wenn man den MBA-Abschnitt über Marketing durchblättert, stellt man fest, dass die 4Ps - Produkt, Preis, Ort (Vertrieb) und Werbung - für den Betrieb von Wegwerfprodukten von zentraler Bedeutung sind. Diese Grundsätze sind zwar traditionell, bleiben aber in neuen Umgebungen im Wesentlichen unverändert. Die "menschliche Natur" und die "Natur des Produkts" in Bezug auf den Konsum sind Konstanten in der Geschichte.
- "Wir sind von einer Warenknappheit zu einem Überschuss an Materialien übergegangen; einige traditionelle Taktiken sind in der Tat schwieriger auszuführen.
- "Braucht der Markt wirklich so viele Marken und ein solches Durcheinander?"
- "Eine Marke, die den Großhändlern eine hohe Wiederkaufsfrequenz bietet, muss eine Marke sein, die eine kontinuierliche Rentabilität und den schnellsten Lagerumschlag gewährleistet."
- "Wenn der Markt mit überschüssigen Produkten überschwemmt wird und diese zu niedrigen Preisen in anderen Drittländern zu Dumpingpreisen angeboten werden, wird das Marktpreissystem dann nicht noch chaotischer?"
- "Wo liegt die Zukunft für neue Vape-Marken?" "In welche Richtung sollten die Marktinvestitionen gehen?"
Warum sich Vape-Hersteller in der Vaping-Industrie nicht gewürdigt fühlen
Einst wurde der Markt von Vape-Marken beherrscht, und die Großhändler hatten keine ausreichende Preissetzungsmacht. Die Marken entschieden, welche Großhändler ihre Produkte vertreiben sollten, und erlangten so eine hohe Preismacht und Marktkontrolle. Hochwertige Vape-Großhändler koexistierten mit Vape-Marken.
Der heutige Markt hat jedoch seine Regeln geändert. Vape-Großhändler können auch Markeninhaber sein, und Vertriebspartner können ihre eigenen Vape-Marken gründen. Dies alles ist den niedrigen Eintrittsbarrieren der Branche zu verdanken. Einige Großhändler und Vertriebspartner sind sogar direkt an der Forschung und Entwicklung, der Produktion und dem Verkauf von Vape-Produkten beteiligt und bilden eine neue Marktmacht.
Diese Verschiebung und Umgestaltung der Marktkräfte ist sowohl ein unvermeidlicher Trend in der Entwicklung der Branche als auch eine direkte Folge des verschärften Wettbewerbs auf dem Markt für Vaping-Geräte.
Da der Markt für Vaping-Geräte weiter expandiert und sich die Verbraucherwünsche diversifizieren, kann die traditionelle Marktstruktur den Entwicklungsanforderungen des Marktes nicht mehr gerecht werden.
Die Grenzen zwischen Vape-Marken, Großhändlern und Vertriebspartnern verschwimmen, und ihre Rollen und Funktionen beginnen sich zu überschneiden und zu integrieren. Dieser Wandel bringt zwar mehr Vitalität und Innovation in den Vape-Markt, bringt aber auch mehr Schmerz, Verwirrung und Verlegenheit für die Fachleute der Branche mit sich, die sich in einer Rollenverschiebung oder einem Übergang befinden.
Einhaltung der Vorschriften: Die Zukunft der Vaping-Industrie?
Die Zukunft der Branche liegt zweifellos in der Einhaltung der Vorschriften, und es besteht kein Zweifel daran, dass der Markt auf dem Weg zur Einhaltung der Vorschriften nach und nach illegale Vape-Hersteller und -Marken eliminieren wird. Der Schwarzmarkt wird jedoch weiterhin existieren. Der Trend zur Konformität ist ungebrochen, und nur durch Konformität kann die Branche eine nachhaltigere Zukunft haben.
Auf dem Weg zur Einhaltung der Vorschriften wird der Markt für Vaping-Geräte allmählich diejenigen Hersteller und Marken aus dem Verkehr ziehen, die sich nicht an die Regeln halten und die Verbraucherrechte vernachlässigen. Dieser Prozess kann mit Wachstumsschmerzen verbunden sein, wird die Branche aber letztlich in eine gesündere und nachhaltigere Richtung führen.
Unternehmen, die die Vorschriften einhalten, werden auf dem Markt anerkannt und für ihre Einhaltung der Vorschriften und ihre Verantwortung gegenüber den Verbrauchern belohnt, während Unternehmen, die die Vorschriften nicht einhalten, vom Markt verschwinden werden.
Wir müssen jedoch auch klar erkennen, dass die Existenz von Schwarz- und Graumärkten eine unbestreitbare Realität bleibt, auch wenn die Einhaltung der Vape-Richtlinien ein Trend ist. Die Hartnäckigkeit und die Verheimlichung des Schwarzmarktes stellen eine Herausforderung für den offiziellen Markt und eine Bedrohung für die gesunde Entwicklung der Branche dar.
Der Prozess der Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine Anforderung für Vape-Unternehmen, sondern auch ein Test für die gesamte Vape-Branche. Ein stärker standardisierter, transparenter und gesunder Markt für die Vape-Industrie wird durch die Berufsethik und die Vision eines jeden Branchenvertreters bestimmt. Ein solcher Markt kann nicht nur den Verbrauchern sichere und zuverlässige Produkte bieten, sondern auch eine solide Grundlage für die langfristige Entwicklung der Branche schaffen.

Wo liegt die Zukunft der Vape-Industrie?
Die Zukunft der Branche liegt darin, die eigenen Stärken (Produktstärke, Kanalsteuerung) zu verbessern und interne Fähigkeiten zu kultivieren. Vape-Firmen wie MOKI Tech müssen gründliche Marktforschung betreiben, Produktmerkmale genau definieren und Vape-Produkte kontinuierlich innovieren und optimieren, um sicherzustellen, dass sie die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Funktionalität, Design und Benutzererfahrung erfüllen oder übertreffen.
Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, ein effizientes und flexibles Netz von Vertriebskanälen für Vape-Produkte aufzubauen, um durch eine präzise Marktpositionierung und Kanalstrategien einen effektiven Produktvertrieb und eine breite Markenpräsenz zu erreichen.
Gleichzeitig muss die Branche ihren eigenen Graben (Wettbewerbsvorteile und Branchenbarrieren) ausheben. Dazu gehört nicht nur "Soft Power" wie die Innovation der Verdampfungstechnologie, Vape-Marke Aufbau und Marktkenntnis, aber auch harte Kräfte wie Lieferkettenmanagement, Kostenkontrolle und Kundendienst.
Mit diesen umfassenden Vorteilen können Vape-Unternehmen Wettbewerbsbarrieren auf dem Markt errichten, die nur schwer zu kopieren und zu imitieren sind, und so eine vorteilhafte Position im Wettbewerb erlangen.
MOKI Tech transformiert und innoviert von innen heraus, von der Forschung und Entwicklung (Definition von Vape-Produkten, Entwicklung, Beurteilung von Markttrends) über die Produktion (Integration der Lieferkette) bis hin zur Vertriebskette (Kontrolle der Vertriebskanäle und Markendarstellung), um wahre Stärke und kontinuierliche Stärke zu erreichen.
Steht die Vape-Industrie vor einer großen Überholung oder einer Sackgasse?

Wenn die Branche in Aufruhr ist, gibt es immer zwei Stimmen: die eine, die die Zukunft der Branche herunterspielt und sie in einer Sackgasse wähnt, und die andere, die einen falschen Wohlstand heraufbeschwört. Diese Personen können ihre eigenen Absichten verfolgen, indem sie das Vertrauen der Unentschlossenen ständig erschüttern und Panik bei denjenigen auslösen, die in der Branche kein Geld verdient haben!
Allerdings, MOKI Technik ist sich bewusst, dass jeder Umbruch in der Vape-Branche ein Prozess ist, bei dem die Karten neu gemischt werden. Er bringt Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten mit sich. Für Unternehmen und Einzelpersonen mit vorausschauenden und innovativen Fähigkeiten wie MOKI Tech sind Zeiten des Aufruhrs die besten Zeiten, um Stärke zu zeigen und Durchbrüche zu erzielen. In solchen Zeiten bietet die Ungewissheit auf dem Vape-Markt eine Chance für Unternehmen, die sich schnell an Veränderungen anpassen und Markttrends aufgreifen können, um sich abzuheben.
Die Pessimisten haben immer Recht, aber die Optimisten sind diejenigen, die immer weiter vorankommen!
Wird es die Vape-Industrie in 30 Jahren noch geben?
Die Vape-Industrie verändert sich schnell. In nur zehn Jahren hat sich die E-Zigaretten-Industrie wie eine Wildwest-Expansion entwickelt, die viele Vape-Anwender über Nacht reich gemacht und ihnen Wohlstand und soziale Mobilität beschert hat. Sie hat auch dazu geführt, dass viele leichtsinnige und respektlose Abenteurer alles verloren haben, obwohl sie immer noch darauf beharren, ihr Engagement zu vertiefen, in der Hoffnung, einen Teil des Gewinns zu erhalten.
Eine Zeitspanne von dreißig Jahren ist für eine Branche sowohl eine lange Prüfung als auch eine Chance für Veränderungen.
Dreißig Jahre später wird es E-Zigaretten unweigerlich immer noch geben. Warum stellen wir uns nicht vor, dass die Branche bis dahin legal und konform geworden ist und nur noch wenige Marken übrig sind. Im Vergleich zu anderen schnelllebigen Konsumgüterindustrien wird es vielleicht nicht viele Vape-Marken auf dem Markt geben, aber die, die übrig bleiben, werden diejenigen sein, die den Test wirklich überstanden haben und über eine grundlegende Wettbewerbsfähigkeit verfügen.
Die Zeit ist der Richter aller Dinge; sie enthüllt die Wahrheit und deckt Lügen auf.